ÖH Aktuelles
Informationen für Erstsemestrige
Hier können die Slides der Informationsveranstaltung für Erstsemestrige heruntergeladen werden: Folien
Hier können die Slides der Informationsveranstaltung für Erstsemestrige heruntergeladen werden: Folien
(Presseaussendung, 12.09.2022) Die Regierung muss jetzt handeln, um Qualität des Studienangebotes zu sichern! Ansonsten sind die Studierenden die Ersten, die negative Konsequenzen spüren werden. Infolge der massiven Teuerungen sowie der steigenden Inflation stehen die Universitäten Weiterlesen …
ÖH Uni Salzburg zum andauernden Krieg in der Ukraine: Nieder die Waffen! Für Frieden in der Ukraine!
Mit dem 24. Februar 2022 und dem militärischen Angriff auf die Ukraine ist der Krieg nach Europa zurückgekehrt.
(mehr …)
(Presseaussendung, 27.04.2022). Die ÖH Uni Salzburg reagiert enttäuscht auf die vorgestellten Änderungen für die Reform der Studienbeihilfe: Diese reichen nicht aus, um Studierende gerade jetzt finanziell abzusichern. Gestern Dienstag hat Bildungsminister Martin Polaschek gemeinsam mit Weiterlesen …
Auch wir von der ÖH Uni Salzburg möchten bei den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine nicht einfach nur zusehen! Viele Menschen sind auf der Suche nach einem sicheren Ort und daher werden auch in Salzburg Weiterlesen …
Für Studierende in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine haben wir hier wichtige Informationen zusammengetragen: ÖH Sachspendenaufruf - Wir brauchen deine Hilfe! Auch wir von der ÖH Uni Salzburg möchten bei den aktuellen Weiterlesen …
(Presseaussendung, 01.03.2022) Die ÖH Uni Salzburg startet mit heute einen Mental Health Fonds, um die mentale Gesundheit Studierender zu unterstützen. Die Corona-Pandemie stellte gerade für Studierende eine große Herausforderung dar: Nicht nur verloren viele aufgrund Weiterlesen …
(Presseaussendung, 01.02.2022) Die ÖH Uni Salzburg begrüßt die Einführung des neuen Klimaticket Salzburg Student, mit dem das Semesterticket im Bundesland Salzburg für Studierende bis 26 Jahre von 150 auf 137 Euro vergünstigt wird. „Das ist Weiterlesen …
(Presseaussendung, 12.01.2022) – Der bekannt gewordene Umstand, dass vom Klimaschutzministerium ausgeschriebene Stiftungsprofessuren für ein Zentrum für Mobilitätsforschung zwar nach Salzburg hätten gehen können, nun jedoch nach Innsbruck gehen werden, stellt aus Sicht der Hochschülerinnen- und Weiterlesen …
(Presseaussendung, 10.08.2021) Ende vergangener Woche ist bekannt geworden, dass die Stelle der Radwegkoordination im Zuge der Strukturreform im Magistrat der Stadt Salzburg gestrichen werden soll. „In Zeiten, in denen wir die Folgen des Klimawandels immer Weiterlesen …