Studieren Recherchieren

an der PLUS

   

   

 

 

Unsere virtuellen/präsenten Workshops findet ihr unter Termine unter:

www.studieren-recherchieren.plus

 

Mag.a Verena Grüblinger

        Studieren Recherchieren heißt, in Kleingruppen mit dem Team der ÖH-Maturant*innen-Beratung alle Informationen zum Studium deiner Wahl zu recherchieren. Die Workshops bieten eine grundlegende Orientierung für dein Studium in Österreich. Das ÖH Beratungszentrum der Uni Salzburg steht für unabhängige Beratung. Alle Termine und den Weg zur Anmeldung findest du unter:
www.studieren-recherchieren.plus 

Zur Teilnahme ist eine verbindliche online-Voranmeldung nötig!
Der Anmeldeschluss für die einzelnen Termine ist auf der Homepage ersichtlich.

Auch nach der Covid 19 Pandemie bieten wir sowohl präsente als auch virtuelle Workshops über das Programm Webex an. Meldet euch mit eurer Email-Adresse an, wir senden euch den Link zur Teilnahme am virtuellen Workshop rechtzeitig per Email zu. Mit dem Link könnt ihr am jeweiligen virtuellen Workshop teilnehmen.  

 

STUDIEREN RECHERCHIEREN an der PLUS ist ein kostenfreies Angebot für zukünftige Studierende. In zweistündigen Workshops kannst du mit dem Team der ÖH-Maturant*innenberatung alle Aspekte deines Wunschstudiums recherchieren. Darüber hinaus beantwortet dir das Team alle Fragen zur Studienwahl, zum Studieneinstieg und zur Studienorganisation. Hier findest du unseren FOLDER

Wir bieten drei Workshop-Typen an:

  1. Studienwahl: Unterstützung bei der Studienwahl - Die Studienwahl-Workshops können dir dabei helfen, eine Entscheidung zwischen zwei oder mehreren Studien zu treffen, sie machen dich mit dem System Universität und den Regeln der Studienförderung vertraut, so dass du die Folgen deiner Entscheidungen kennst. Gemeinsam recherchieren wir die Studienmöglichkeiten, die Studienpläne, die Anmeldung zum Studium, welche Fristen zu beachten sind, für welche Fächer es Aufnahmetests gibt, wie diese ablaufen und was dich in deinem Wunschstudium erwartet. Zu jedem Workshop werden auch die grundsätzlichen Regelungen der Studienförderung erklärt, ihr erhaltet Tipps zum Wohnen uvm.
  2. Erfolgreich Studieren: Unterstützung beim Studieneinstieg - Die Workshops für den erfolgreichen Studieneinstieg geben dir Orientierung im System Universität, sie bieten Unterstützung bei der Lehrveranstaltungsanmeldung, geben Einsicht in das Prüfungswesen und helfen dir an alle Dinge zu denken, die bei einem Studieneinstieg zu erledigen sind, wie z. B. die Anträge für die Studienförderung. ln Kleingruppen kannst du mit dem Team des ÖH Beratungszentrums dein ganzes erstes Semester an der Uni planen und strukturieren.
  3. Workshops für Schulklassen: ersucht eure/n Klassenlehrer*in mit uns Kontakt aufzunehmen und einen Workshop-Termin für euere Klasse zu buchen. Wir bieten die Workshops für Schulklassen sowohl präsent (Unipark Nonntal) als auch online an. Terminvereinbarung per Email unter: studieren-recherchieren@oeh-salzburg.at

Für deine weitere Recherche zuhause versorgen wir dich mit dem nötigen Infomaterial bzw. den Links zum Nachrecherchieren. Du kannst aber auch mehrere unserer Themenworkshops besuchen. Die Workshops sind kostenfrei und dauern ca. 2 Stunden.

Wenn du Fragen an uns hast, schreibe uns eine Email: studieren-recherchieren@oeh-salzburg.at

Wenn ihr einen Workshop für die ganze Klasse buchen wollt, dann setzt euch per Mail mit uns in Verbindung und wir versuchen, einen Termin zu fixieren.

 

Jeder Workshop wird evaluiert. Hier die Berichte zum Nachlesen:

5 Jahre Studieren Recherchieren an der PLUS - Evaluierung Workshops alle Typen - Studienjahr 2022/23

Evaluierung der Workshops - alle Typen im Studienjahr 21/22 vom 1.7.2021 bis 30.6.2022

Evaluierung der Online-Workshops zu Studienwahl und Erfolgreich Studieren vom 1.1.2021 bis 30.6.2021

Evaluierung der Online-Workshops Erfolgreich Studieren zu Beginn des WS 20/21

Evaluierung der Workshops zur Studienwahl WS 19 und SoSe 20

Evaluierung der Workshops von Februar bis Juli 2019

Erstmals starteten in der letzten September- und ersten Oktoberwoche Workshops für Studieneinsteiger*innen zum Thema Erfolgreich Studieren. Hier die Evaluierung.

Die Evaluierung der Workshops zeigt dir die Zufriedenheit der Workshop-Teilnehmer*innen im letzten Wintersemester 2018.