Referat für Umwelt

UR Logo

INFO

Huhu! Wir sind das Team vom Referat für Umwelt und Ökologie der ÖH Uni Salzburg. Wir mögen veganen Kuchen, Kleidertauschpartys, Spieleabende, alle Tiere, Chai-Tee, Umarmungen, Aktivismus, Lachen und natürlich ganz besonders erwähnenswert: Umweltschutz – wo wir auch schon beim Thema wären!

Denn genau dafür setzen wir uns ein - besser gesagt: Wir legen in den nächsten Semestern unseren Fokus im speziellen darauf, interessierten Studierenden zu ermöglichen ihre Rolle in der andauernden Klimakrise zu erkennen und entsprechende Handlungswege aufzuzeigen. Dabei liegen uns einerseits die Vernetzung zwischen motivierten und kreativen Studierenden untereinander und andererseits die Verbindung zu verschiedenen NGOs/Institutionen/Bewegungen/etc. besonders am Herzen.

Selbstwirksamer Klimaschutz funktioniert nämlich nur, wenn wir uns organisieren und unsere Forderungen gemeinsam und laut stellen, um Herausforderungen kollektiv bewältigen zu können. Da Absolvent*innen der PLUS (also du und du und du) früher oder später in allen möglichen Branchen tätig sein werden, verstehen wir uns selbst und euch als Multiplikator*innen, die ihr Wissen und ihr Netzwerk im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Studienzeit aufbauen, um sich später breit auf zu stellen und wirklich etwas bewegen zu können.

So ganz konkret werdet ihr unser Handeln zukünftig zum Beispiel bei der Planung und Umsetzung eines Studierendengartens, bei der Forderung nach mehr regionalen und veganen Optionen an den Mensastandorten oder bei einem „Klimakino“ im Rahmen der „Nachhaltigkeitswoche“ im November sehen.

Das liest sich jetzt bestimmt erst mal ziemlich ernst und trocken. Ist es aber nicht, denn der Prozess ist ein sehr schöner und erfüllender. Das Gemeinschaftsgefühl, das entsteht, wenn wir uns verbinden, unsere Ideen und Visionen in konkreten Projekten umsetzen, Menschen bewegen und zum Nach- und Weiterdenken anregen und dadurch zusammen die Welt verändern, kann so mitreißend sein!

Auch die Faktenlage zur Klimakrise liest sich erstmal ziemlich ernst und hart (was manchmal ganz schön überwältigend, ja auch frustrierend sein kann). Das sollte uns in unserem Handeln aber nicht lähmen oder gar stoppen – es sollte uns vielmehr empowern: Wir können etwas tun – GEMEINSAM können wir sogar etwas ganz Großes schaffen! Und dazu möchten wir euch einladen!

Wenn du jetzt neugierig geworden bist, uns gerne kennenlernen willst, ein Rezept für die weltbesten veganen Zimtsterne möchtest oder Fragen/Input/Wünsche/konkrete (Projekt-)Ideen/etc. hast, dann melde dich doch gerne einfach per Mail (Mailadresse: umwelt@oeh-salzburg.at) bei uns.

 

Wir freuen uns!

Kontakt

Adresse: Kaigasse 28/2, 5020 Salzburg

E-Mail: umwelt@oeh-salzburg.at

 

DAS TEAM

Raphaela Maria L.
Referentin
Christoph S.
Sachbearbeiter
Moritz E.
Sachbearbeiter