Universitätsvertretung
Allgemeines & Zusammensetzung (Funktionsperiode 2025-2027)
Die Universitätsvertretung ist das höchste Gremium der ÖH Universität Salzburg. Diese wird alle zwei Jahre von den Studierenden der Universität Salzburg im Rahmen der ÖH-Wahlen gewählt. Mitglieder mit Stimm- und Antragsrecht sind die 13 Mandatar_innen der gewählten wahlwerbenden Gruppierungen, sowie mit Antragsrecht die Referent_innen und die Vorsitzenden der Fakultätsvertretungen. Bei der Wahl werden die Mandatar_innen über eine Listenwahl, bei welcher verschiedene Gruppen antreten, von den Studierenden gewählt. Die aktuellen Mandatar_innen der Universitätsvertretung sind wie folgt:
Hauptmandat | Ständiger Ersatz |
Verband sozialistischer Student_innen Salzburg (VSStÖ) (6 Mandate) | |
Marie Stenitzer | |
Maja Münch | |
Annika Schlögel | |
Penelope Hinze Garcia | |
Fabian Plank | |
Teodora-Victoria Grelus | |
Grüne & Alternative Student_innen (GRAS Salzburg) (3 Mandate) | |
Vanessa Ahnert | |
Stephanie Wolfgruber | |
Raphaela Vitzthum | |
AktionsGemeinschaft Salzburg (AG) (2 Mandate) | |
Andreas Mitterlechner | |
Jana Schörghofer | |
Kommunistischer Studierendenverband (KSV-KPÖ) (1 Mandat) | |
Jan Schratzberger | |
Liste unabhängiger & kritischer Studierender (LUKS) (1 Mandat) | |
Esther Jotzo | |

Foto: © Manuel Gruber | Die neue ÖH-Universitätsvertretung an der Uni Salzburg | hintere Reihe, von links außen: Andreas Mitterlechner, Fabian Plank, Annika Schlögel, Vanessa Ahnert, Stephanie Wolfgruber, Penelope Hinze Garcia, Raphaela Vitzthum; vordere Reihe: Jana Schörghofer, Esther Jotzo, Jan Schratzberger, Marie Stenitzer, Maja Münch und Teodora-Victoria Grelus.