Themen: u.a. Transparenz und Konsequenz von Evaluierungen (z.B. von Lehrveranstaltungen), Planungssicherheit in Zusammenhang mit Corona, mehr Transparenz in der ÖH-Arbeit, Mensa
| Antrag/Projekt | Umsetzungsstand | Kontakt für Fragen/Input usw |
| Veröffentlichung Anfragenbeantwortungen auf der ÖH-Website | Abgeschlossen | vorsitz@oeh-salzburg.at |
| Tätigkeitsberichte auf Website gesondert veröffentlichen | Abgeschlossen | vorsitz@oeh-salzburg.at |
| Bereitstellung der Evaluierungsdaten für Kommissionen | In Arbeit, laufend | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Durchführung einer Erhebung unter den StVen zum Umgang mit Evaluierungsdaten an den einzelnen Fachbereichen | Abgeschlossen | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für klare Vorgaben und Abläufe bei unterdurchschnittlichen Lehrveranstaltungsevaluierungen von Lehrenden ein | In Arbeit | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für stärkere Würdigung von guter Lehre | In Arbeit | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Einsatz, dass sich Lehrende nicht selbst vorschlagen dürfen für den universitären Lehrpreis | In Arbeit | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für stärkere Berücksichtigung der Lehre in Berufungsverfahren | Abgeschlossen | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für mehr Qualitätssicherung bei der Beauftragung von externen Lehraufträgen | Offen | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für stärkere Feedback- und Reflexionskultur (z.B. Zwischenevaluierungen) | In Arbeit | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Stärkere Bewerbung zur Teilnahme der Studierenden an Evaluierungen | In Arbeit | vorsitz@oeh-salzburg.at bildung@oeh-salzburg.at |
| Solidarisierung mit den Protesten gegen Fundamentalistische Abtreibungsgegner_innen | In Arbeit | femref@oeh-salzburg.at |
| Unterstützung der monatlichen Gegenveranstaltung des „Pro Choice Kollektivs“ | In Arbeit | femref@oeh-salzburg.at |
| Organisation einer Veranstaltung zur Aufklärung über reproduktive Rechte sowie Schwangerschaftsabbrüche | In Arbeit | femref@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für einen legalen, kostenfreien und vor allem leichten Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen | In Arbeit | femref@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für das Angebot eines veganen Menüs an den Mensastandorten und möglichst regionale und CO2-arme Produktion der verwendeten | In Arbeit | umwelt@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für kostengünstige vegane Speisen in den Uni-Mensen | In Arbeit | umwelt@oeh-salzburg.at |
| Organisation von Gutscheinen für vegane Gerichte in den Mensastandorten | Abgeschlossen | umwelt@oeh-salzburg.at |
| Reaktivierung des ÖH-Weckerl | Offen | umwelt@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für die Umsetzung von ausgewiesenen Raucher_innenzonen an den Fakultäten und in den ÖH-Freiflächen zum Nichtraucher_innenschutz | In Arbeit | vorsitz@oeh-salzburg.at |
| Positionierung pro Covid-19-Impfung und Aufklärungs- und Informationsarbeit für die Impfung | Abgeschlossen | vorsitz@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für eine Teilnahme am universitären Leben in Präsenz im Wintersemester ab 7.1.2022 | Abgeschlossen | vorsitz@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für das Offenbleiben der Bibliotheken an der Uni in Zusammenhang mit der Pandemie | Abgeschlossen | vorsitz@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für Test- und Impfstruktur in Zusammenhang mit Covid-19 | Abgeschlossen | vorsitz@oeh-salzburg.at |
| Einsatz für zweisprachige Aussendungen (deutsch & englisch) der Uni an die Studierenden | Abgeschlossen | Vorsitz@oeh-salzburg.at |
| Inhalte des ÖH-Newsletters sollen auch in englischer Sprache sein | Abgeschlossen | oeffentlichkeit@oeh-salzburg.at |
| Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema „Hybride Lehre und Digitalisierung“ bis 30. Juni 2022 | abgeschlossen | bildung@oeh-salzburg.at |